Aktuelles + Veranstaltungen - alter-friedhof-freiburgs Webseite!

Aktuelles + Veranstaltungen

 

Am Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025 finden folgende Führungen statt:

Führung

Worte für die Ewigkeit

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Die Grabmale auf dem Alten Friedhof zeichnen sich nicht nur durch eine Vielzahl von Darstellungen, sondern auch durch originelle und mitunter sehr berührende Inschriften aus. Diesen Worten für die Ewigkeit gilt die Führung durch Valerie Möhle.

Hinweise


Der Treffpunkt ist vor der Michaelskapelle auf dem Alten Friedhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Dr. Valerie Möhle
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes in Freiburg e.V.
valerie.moehle@t-online.de
Führung

Die Universität und der Tod

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Anhand der Grabmale von Universitätsprofessoren, darunter Karl von Rotteck und Johann Georg Jacobi, zeichnet die Führung die Geschichte der Universität Freiburg im 18. und 19. Jahrhundert nach.

Hinweise


Treffpunkt ist vor der Michaelskapelle auf dem Alten Friedhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Dr. Valerie Möhle
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes in Freiburg e.V.
valerie.moehle@t-online.de
Führung

Liebe über den Tod hinaus

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Viele Grabmale dienen nicht nur der Erinnerung an Verstorbene, sondern sind auch Ausdruck der Trauer, sie erzählen von der Beziehung, die die trauernden Angehörigen mit den Verstorbenen verbunden hat und über den Tod hinaus verbindet. In der Führung stellt Valerie Möhle einige Beispiele dieser steinernen Liebeserklärungen vor.

Hinweise


Treffpunkt ist vor der Michaelskapelle auf dem Alten Friedhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Dr. Valerie Möhle
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes in Freiburg e.V.
valerie.moehle@t-online.de

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

 

auch in diesem Jahr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein zum

 

Tag des Alten Friedhofs

am 3. November 2024 ab 14 Uhr.

 

-         14.00 Uhr Begrüßung durch die Vorsitzende unserer Gesellschaft, Corinna Zimber Grußwort der Stadt Freiburg durch den Ersten Bürgermeister Ulrich v. Kirchbach Drehorgelspiel: Lothar Fleck

 

-          14.30 Uhr und 15.15 Uhr Führungen
• Dr. Mona Djabbarpour / Dr. Corinna Zimber: Der neue Friedhofsführer

• Wilhelm Gros: Die Universität und der Tod

• Dr. Valerie Möhle: Vergängliche Schönheit - Portraits

• Dipl. Ing. Stefan Schädel: Neue Räume für alte Steine – Das Lapidarium

• Kristina Welss: Freiburger Wohltäter

 

-          16.15 Uhr Konzert des Alphornechos Tuniberg

 

Für das leibliche Wohl wird mit heißen Getränken und Kuchen in der Vorhalle der Michaelskapelle gesorgt. Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei, Spenden sind willkommen. 

Mit herzlichen Grüßen
Ihr

Harald Seywald, Schatzmeister

Einladung zur
Buchvorstellung am 10.10. 2024 um 18.30 Uhr in der Michaelskapelle:

 

Mona Djabbarpour & Corinna Zimber
Führer über den Alten Friedhof in Freiburg
Broschur, 96 Seiten, zahlreiche Farbfotos
€15,00(D) ISBN 978-3-7930-6122-9 Rombach Verlag

 

Mit dem "Führer über den Alten Friedhof in Freiburg" laden Mona Djabbarpour und Corinna Zimber zu einem ganz besonderen Streifzug durch die Geschichte der Stadt ein. Der Alte Friedhof, der 1683 geweiht und 1872 aufgelassen wurde, ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch ein kulturhistorisches Denkmal von überregionaler Bedeutung. Mit seiner Vielzahl an wertvollen Monumenten des 18. und 19. Jahrhunderts spiegelt er die Entwicklung der Stadt wider.
Auf zwei Rundgängen behandeln die Autorinnen wichtige Grabmale und ihre Symbolsprache. Sie bieten Einblicke in die Lebenswelt und die Biografien der hier bestatteten Personen. Manch spannende, aber auch anrührende Inschrift wird dabei erläutert.Der Führer besticht durch zahlreiche farbige Fotografien von Gerhard Krieger, die die besondere Atmosphäre des Ortes festhalten.


Die Broschüre ist über den Buchhandel oder
direkt bei den Freunden des Alten Friedhofs erhältlich:
Harald Seywald: harald.seywald@gmx.de und Tel. 0761- 272903. 
Der Erlös kommt den Freunden des Alten Friedhofs zu Gute.

 

 

Der Tag des Alten Friedhofs am 22. Mai 2022 wurde musikalisch vom Freiburger Saxophonensemble eröffnet. Christa Ringkamp präsentierte die neue Friedhofs-App www.wo-sie-ruhen.de. Die Funktionsweise der App wurde kurz darauf bei Führungen zu verschiedenen Themen demonstriert. Lothar Fleck begleitete mit seiner Drehorgel durch den weiteren Nachmittag. Zwischendurch kamen die Besucher bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.

Rückblicke auf den Tag des Alten Friedhofs am 3.11.2019:

Am 4.9.2019 besuchte Staatssekretärin Katrin Schütz zusammen mit dem Präsidenten des Landesamts für Denkmalpflege Prof. Claus Wolf und anderen Vertretern des LAD den Alten Friedhof. Sie wurden von der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Holger Ratzel im Namen der Stadt Freiburg empfangen. Von unserer Fördergesellschaft waren Corinna Zimber und Johannes Klauser anwesend. Herr Hendrick Leonhardt vom hiesigen LAD berichtete über den Masterplan und die nun anstehende Restaurierung der 89 Grabmale auf der sog. Roten Liste. Die Fa. Strebewerk, die den Masterplan erarbeitet hat, war durch ihren Geschäftsführer Till Läpple und durch Thomas Bernecker vertreten. 

Am 15. Juli 2019 besuchte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Frau Professor Monika Grütters, auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Matern von Marschall den Alten Friedhof. Ihr Haus plant die Restaurierung von Grabmalen mit 150.000 € zu fördern.

Die Badische Zeitung (BZ) berichtete am 4.4.2019 über die "Rote Liste" der gefährdeten Grabmale und über unsere Mitgliederversammlung.

Unter diesem Link finden Sie den ausführlichen Artikel: 

https://www.badische-zeitung.de/freiburg/eine-datenbank-zeigt-welche-graeber-auf-dem-alten-friedhof-saniert-werden-muessen--170115890.html#embedcode

Nach oben Standard Ansicht