Aktuelles + Veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals am 10.9.2023

 

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs in Freiburg e.V. – kurz die „Freunde des Alten Friedhofs“ ­ – beteiligen sich in diesem Jahr mit Führungen am „Tag des offenen Denkmals“, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz am 10. September 2023 veranstaltet wird. Treffpunkt ist wie immer die Michaelskapelle.

 

Das Programm sieht - vorläufig - folgendermaßen aus:
10:00h  Dr. Mona Djabbarpour, Grabmale – Spiegel ihrer Kunstepoche // Dr. Valerie Möhle, Liebe über den Tod hinaus

11:00h Yannic Harder/Strebewerk, Zwischen Konservierung und Vergänglichkeit // Dr. Gerhard Krieger, Kinder-Grabmale // Dr. Corinna Zimber, Die St.-Michaels-Kapelle      12:00h  Yannic Harder/Strebewerk, Zwischen Konservierung und Vergänglichkeit // Aglaya Strauß/Kristina Welss, Stifter und Wohltäter

 

Die Freunde des Alten Friedhofs werden auch im Jahr 2023 wieder einen Tag des Alten Friedhofs veranstalten, und zwar am 5. November 2023. Weitere Informationen werden hier zu gegebener Zeit eingestellt.  

Der Tag des Alten Friedhofs am 22. Mai 2022 wurde musikalisch vom Freiburger Saxophonensemble eröffnet. Christa Ringkamp präsentierte die neue Friedhofs-App www.wo-sie-ruhen.de. Die Funktionsweise der App wurde kurz darauf bei Führungen zu verschiedenen Themen demonstriert. Lothar Fleck begleitete mit seiner Drehorgel durch den weiteren Nachmittag. Zwischendurch kamen die Besucher bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.

Rückblicke auf den Tag des Alten Friedhofs am 3.11.2019:

Am 4.9.2019 besuchte Staatssekretärin Katrin Schütz zusammen mit dem Präsidenten des Landesamts für Denkmalpflege Prof. Claus Wolf und anderen Vertretern des LAD den Alten Friedhof. Sie wurden von der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Holger Ratzel im Namen der Stadt Freiburg empfangen. Von unserer Fördergesellschaft waren Corinna Zimber und Johannes Klauser anwesend. Herr Hendrick Leonhardt vom hiesigen LAD berichtete über den Masterplan und die nun anstehende Restaurierung der 89 Grabmale auf der sog. Roten Liste. Die Fa. Strebewerk, die den Masterplan erarbeitet hat, war durch ihren Geschäftsführer Till Läpple und durch Thomas Bernecker vertreten. 

Am 15. Juli 2019 besuchte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Frau Professor Monika Grütters, auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Matern von Marschall den Alten Friedhof. Ihr Haus plant die Restaurierung von Grabmalen mit 150.000 € zu fördern.

Die Badische Zeitung (BZ) berichtete am 4.4.2019 über die "Rote Liste" der gefährdeten Grabmale und über unsere Mitgliederversammlung.

Unter diesem Link finden Sie den ausführlichen Artikel: 

https://www.badische-zeitung.de/freiburg/eine-datenbank-zeigt-welche-graeber-auf-dem-alten-friedhof-saniert-werden-muessen--170115890.html#embedcode